Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 1 Treffer



Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 3 Treffer



... Texte und neuer Ideen. In Deutschland stand der Mönch Martin Luther (1483-1546) an der Spitze religiöser Reformbestrebungen. Er kritisierte zahlreiche Missstände in der Kirche. Dies führte zur Spaltung ...
... Martin Luthers. Am Aufbau der evangelischen Landeskirche in Sachsen war Georg Spalatin ab 1525 maßgeblich beteiligt. Trotz Verfügbarkeit des Druckes mit beweglichen Lettern wurde die Chronik von mehreren ...
... hielt sich Martin Luther (1483–1546) während des Augsburger Reichstags auf der Veste Coburg auf, der südlichsten Burg seines Landes- und Schutzherren. 1542 war Coburg erstmals dauerhafte Residenz eines ...